Ratgeber: Pflege für natürliche Massivholzmöbel
Massives Naturholz ist ein hochwertiges Material mit einer eigenen Persönlichkeit, mit einer charakteristischen natürlichen Note, einer einzigartigen, warmen und glatten Maserung.
Wie kann man Naturholzmöbel schützen?
In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen eine Reihe von Praktiken vorstellen, die wir anwenden können, um die Lebensdauer unserer natürlichen Kiefernholzmöbel zu verlängern.
Drei Methoden: Lack, Öl und Wachs, die Ihre Möbel schützen und die Sie leicht zu Hause anwenden können. Die Wahl zwischen Lack, Öl und Wachs hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Aussehen Ihrer Möbel und dem erforderlichen Schutz ab.
Wichtig: Unsere Empfehlungen gelten nur für die Behandlung von Naturholzmöbeln im Innenbereich, und diese drei Methoden sind die besten Methoden, um die Schönheit und Unversehrtheit Ihrer Möbel zu bewahren. Wenn Sie diese Tipps befolgen, tragen wir außerdem zur Nachhaltigkeit bei, indem wir die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs der Möbel verringern.
1. So lackieren Sie Ihre Möbel:
Während wir bei Naan die Schönheit von unbehandeltem Holz schätzen, trägt das Lackieren Ihrer Möbel dazu bei, ihr Aussehen zu bewahren und sie vor dem Lauf der Zeit zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, sich für einen farblosen Mattlack für den Innenbereich zu entscheiden, da so das natürliche Aussehen des Holzes erhalten bleibt. Das Lackieren von unbehandeltem Holz ist eine hervorragende Möglichkeit, seine Schönheit hervorzuheben. Je nach Geschmack und Stil gibt es jedoch viele verschiedene Lackarten und -töne.
Rat: Lackieren Sie die Teile einzeln und bauen Sie die Möbel erst zusammen, wenn der Lackiervorgang abgeschlossen ist.
Vorteile:
- Dauerhafter Schutz: Beständig gegen tägliche Abnutzung, Flecken und Schäden durch Feuchtigkeit, Hitze und Kratzer. Seine Wirkung hält länger an als beispielsweise die von Wachs.
- Glanz und gleichmäßiges Finish des Holzes.
- Je nach Wunsch glänzend, satiniert oder matt.
- Einfach anzuwenden und zu reinigen.
Nachteile:
- Erfordert im Laufe der Zeit Wartung.
- Weniger natürliches Öl- oder Wachsfinish.
- Komplizierte Reparatur im Schadensfall.
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- Farbloser Mattlack
- Schleifpapier (Körnung 120, 180 und 220)
- Pinsel
- Sauberes Tuch
- Maske
- Schutzbrille
- Gummihandschuhe
Schritt für Schritt zum Lackieren von Naturholz
Optional: If you want an ultra smooth finish, you can lightly sand the surface between coats of varnish with 220 grit sandpaper. This will remove any imperfections.
Once all the varnish coats are dry and you are satisfied with the look, you can proceed to assemble the furniture. Varnishing wood has never been easier!
Always remember to follow the manufacturer's instructions for the products you are using and take proper safety precautions during the process.
To maintain the appearance of the furniture, wipe it regularly with a soft, damp cloth. Avoid prolonged exposure to direct sunlight and excessive moisture to prevent damage to the varnish.
2. So tragen Sie Öl auf Ihre Möbel auf:
Obwohl wir bei Naan die unbehandelte Oberfläche von Holz mögen, trägt das Auftragen von Öl auf Ihre Möbel dazu bei, ihr Aussehen zu bewahren und sie vor dem Lauf der Zeit zu schützen. Wir empfehlen die Verwendung eines farblosen, matten Innenöls , um das natürliche Aussehen zu bewahren. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch Öl mit Beizen verwenden.
Rat: Tragen Sie das Öl separat auf die Teile auf und bauen Sie die Möbel erst dann zusammen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Vorteile:
- Natürliches Aussehen: Unterstreicht die natürliche Schönheit von Holz und verleiht ihm einen warmen Look.
- Einfach anzuwenden.
- Es absorbiert und integriert sich sehr gut in das Material, sodass das Holz atmen kann und sich im Laufe der Zeit nicht stark verändert.
Nachteile:
- Langsamer Trocknungsprozess.
- Nicht so beständig wie Lack gegenüber Wasser, Feuchtigkeit und Abnutzung.
- Erfordert regelmäßige Wartung.
Benötigtes Material:
- Farbloses Möbelöl für den Innenbereich.
- Schleifpapier (Körnung 120, 180 und 220)
- Pinsel
- Sauberes Tuch
- Maske
- Schutzbrille
- Gummihandschuhe
Schritt für Schritt zum Auftragen von Öl auf Ihre Möbel:
Once the protective oil is completely dry and you are satisfied with the appearance you can proceed to assemble your furniture.
Remember to always follow the manufacturer's instructions for the oil you are using and take proper safety precautions during the process.
To maintain the appearance of the furniture, you can wipe it occasionally with a soft, damp cloth. If you notice that the furniture loses its shine or protection over time, you can reapply the protective oil by following these steps.
3. So wachsen Sie Ihre Möbel:
Obwohl wir bei Naan die unbehandelte Oberfläche des Holzes mögen, trägt das Auftragen von Wachs auf Ihre Möbel dazu bei, ihr Aussehen zu bewahren und sie vor dem Lauf der Zeit zu schützen. Wir empfehlen die Verwendung von farblosem, mattem Festwachs , um das natürliche Aussehen zu bewahren. Sie können jedoch auch das Wachs verwenden, das Ihrem Geschmack am besten entspricht.
Rat: Tragen Sie das Öl separat auf die Teile auf und bauen Sie die Möbel erst dann zusammen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Vorteile:
- Einfach anzuwenden.
- Bietet ein elegantes, glattes und mattes Finish. Verbessert die Holzstruktur, ohne Glanz hinzuzufügen.
- Bietet einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit und leichten Flecken.
Nachteile:
- Weniger haltbar als beispielsweise Lack.
- Wachs bietet einen begrenzten Schutz vor Flecken und Beschädigungen.
- Erfordert regelmäßige Wartung, um sein Aussehen und seinen Schutz zu erhalten.
Benötigtes Material:
- Festes farbloses Wachs
- Schleifpapier (Körnung 120, 180 und 220)
- Sauberes Tuch
Schritt für Schritt zum Auftragen von Wachs auf Ihre Möbel:
Once you have finished waxing and polishing the entire piece of furniture, let it sit for a while to allow the wax to set and dry completely.
Always remember to follow the manufacturer's instructions for the wax you are using and take proper safety precautions during the process.
To maintain the appearance of the furniture, you can periodically wipe it with a soft, dry cloth to remove dust. As time passes, you can reinforce the wax coating by applying more wax to maintain its beauty and protection.
In summary, if you are looking for the most natural finish possible, we recommend that you always use colorless products. Both wax and oil have almost transparent tones and these will better preserve the "original" color of the natural solid pine.
We hope this guide will help you to take care of your Naan furniture :)